Ostsee Gärten
  • Der Weg zum Traumgarten
    • Gartenplanung
      • Erstgespräch und Gartenberatung
      • Entwurfsplanung
    • Planungsoptionen
      • Pflegeplanung
      • Beleuchtungsplanung
      • Bewässerungsplanung
      • Entwässerungsplanung
    • Gartenbau
      • Gestaltung mit Naturstein
    • Gartenpflege & Wartung
      • Grundpflege – Rapportpflege
      • Jahresgartenpflege
      • Arbeiten nach Aufwand
      • Winterdienst
      • Urlaubs-Gartenpflege
      • Gehölzschnitt und Baumpflege
      • Wartung von Teich- und Beregnungsanlagen
    • Wir können viel mehr
      • Automatische Gartenbewässerung
      • Dachbegrünung
      • Sichtschutz für den Garten
      • Gartenausstattung
  • Schwimmteiche, Pools
    • Riviera Schwimmbecken
    • Schwimmteich-Videos
  • Traumgärten
    • Kleine Gärten
    • Licht im Garten
    • Naturgärten
    • Schwimm- und Badeteichgärten
  • Trends & Tipps
    • Gestaltungstrends
      • Gartenmöbel – frische Ideen für den Garten
      • Kleine Gärten – neue Trends
      • Kindgerechter Garten
      • Schatten für den Garten
      • Gartensauna
      • Märkisches Kaminholz
      • Automower für Rasenpflege
      • Insektenhotel
      • Der 2-fache Steuerbonus
    • Pflegetipps
      • Welcher Baum ist der Richtige?
      • Rasenflächen vertikulieren
      • Nützliche Insekten fördern
      • Richtig wässern – gewusst wie
      • Werkzeugpflege und -auswahl
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Wir bilden aus
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü

Dachbegrünung

Du bist hier: Startseite1 / Der Weg zum Traumgarten2 / Wir können viel mehr3 / Dachbegrünung
  • Grüner Garten auf dem Dach

    Ökologisch und ästhetisch

Gartengestaltung auf dem Dach

Eine Dachbegrünung wertet ein Gebäude in ökologischer und ästhetischer Hinsicht auf. Daneben überzeugen zahlreiche finanzielle Vorteile. Unabhängig von der Größe der Dachfläche oder -neigung lässt sich mit dem passenden System beinahe jedes Dach begrünen.

Garagen und Carports lassen sich einfacher und kostengünstiger begrünen als Dächer größerer Gebäude. Mit dem Garagenpaket unseres Partners können Sie ein Kleindach auch ganz leicht selbst extensiv begrünen.

Auch Schrägdächer lassen sich bis zu einer Neigung von 35° mit dem passenden Aufbau begrünen und sind durch die geneigte Grünfläche ein besonderer Blickfang. Der Systemaufbau muss an die geneigten Bedingungen angepasst werden. Zum Einsatz kommen schubabtragende Elemente, eine Matte mit höherer Wasserspeicherung und ein vor Erosion schützendes Gewebe.

Sie würden Ihr Dach gerne begrünen, planen aber eine Solaranlage auf dem Dach? Dies schließt einander nicht aus. Im Gegenteil: Durch die kühlende Wirkung der Pflanzen kann die Leistungsfähigkeit der Solarmodule sogar gesteigert werden.
Vorteile_eines_Dachgartens

Vorteile der Dachbegrünung

Extensive und intensive Dachbegrünung

Kennzeichnend für eine extensive Dachbegrünung ist eine naturnahe Bepflanzung, die sich nach dem Anwachsen weitgehend selbst erhält.

Deshalb müssen für diese Art der Begrünung Pflanzen verwendet werden, die entsprechend anpassungs- und regenerationsfähig sind. Unter den Moosen, Sukkulenten, Kräutern und Gräsern findet sich eine Vielzahl geeigneter Arten, die weitgehend geschlossene und flächige Vegetationsbestände bilden.
Bei geringem Pflegeaufwand bietet ein extensives Gründach eine in ökologischer und finanzieller Hinsicht sinnvolle Alternative zum Kiesdach. Daneben eignet sich diese Art der Dachbegrünung auch für geneigte Dächer.

Bei intensiven Dachbegrünungen ist – mit dem entsprechenden Systemaufbau – alles möglich, was gefällt.

Es können Stauden, Sträucher, Rasen und kleine Bäume gepflanzt werden. Durch integrierte Sitzplätze, Spielbereiche oder Teiche entsteht mit der begrünten Dachfläche zusätzlicher Wohn- und Lebensraum. Der Pflegeaufwand ist deutlich höher als bei extensiven Dachbegrünungen.

  • Gartenplanung
    • Erstgespräch und Gartenberatung
    • Entwurfsplanung
  • Planungsoptionen
    • Pflegeplanung
    • Beleuchtungsplanung
    • Bewässerungsplanung
    • Entwässerungsplanung
  • Gartenbau
    • Gestaltung mit Naturstein
  • Gartenpflege & Wartung
    • Grundpflege – Rapportpflege
    • Jahresgartenpflege
    • Arbeiten nach Aufwand
    • Winterdienst
    • Urlaubs-Gartenpflege
    • Gehölzschnitt und Baumpflege
    • Baumgutachten
    • Wartung von Teich- und Beregnungsanlagen
  • Wir können viel mehr
    • Automatische Gartenbewässerung
    • Dachbegrünung
    • Sichtschutz für den Garten
    • Gartenausstattung

Bei Fragen einfach fragen!

Sabine und Jens Biewendt - Ostsee Gärten
Sabine und Jens Biewendt
Tel.: +49 38233 60 201
info@ostsee-gaerten.de

OSTSEE GÄRTEN – IHR GÄRTNER FÜR MECKLENBURG-VORPOMMERN

P.G.G. GmbH
Niederlassung Darß
Cavelhorst 2 c
18375 Wieck a. Darß

Tel.: +49 38233 60 201
info@ostsee-gaerten.de

WIE SIE UNS ERREICHEN

Bürozeiten:
Mo - Fr 8.00 bis 17.00 Uhr

Wir beraten Sie gerne,
vereinbaren Sie einen Termin. »

WICHTIGE LINKS

Kontakt

Anfahrt

Impressum

Datenschutz

Sitemap

Cookie-Einstellungen

SCHNELLE KLICKS

Gartenplanung

Gartenbau

Gartenpflege & Wartung

Pflegetipps

Gartenbeispiele

© Potsdamer Gartengestaltung GmbH | Powered by effective arts
Nach oben scrollen